Was suchen Sie?
...

Cinnamon Tower

Hamburg, Hamburg

Informationen zur Referenz

Gebäudeart:

Wohnen und Leben

Produkte:

Schiebetüren, Türen, Fassaden, Lüftung, Fenster

Serien:

FWS 60, ADS 75 HD.HI, ASS 70 FD, VentoAir, AWS 75.SI+

Standort:

Hamburg, Hamburg

Fertigstellung:

2015

Architekten:

Bolles + Wilson GmbH & Co. KG

Fachbetrieb:

IBF Ingenieurbuero Franke,Markgraf GmbH & Co.KG,WINTER beratende Ingenieure

Bildnachweis:

© Fotografie Dorfmüller | Klier

Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Das Konzept des freistehenden Turms gab im Jahr 2006 den Ausschlag für den Gewinn des Wettbewerbs für das Areal „Altes Hafenamt“. Als Typus eines Campanile war seine Schlankheit das wichtige Thema. Sein Grundriss ist ca. 13 x 16 m, im Laufe der Höhe von 56 Metern wird er noch schlanker. Die Effizienz wird durch sogenannte Duplex-Apartments erreicht, jedes davon 2-geschossig mit einem ringsherum verglasten Wohnraum auf der oberen Ebene und den Schlafräumen unten mit Einzelfenstern. So verteilen sich zehn Wohnungen im Turm, wobei den oberen Abschluss ein dreigeschossiges TriplexApartment mit verglastem Wohnraum auf der obersten Ebene bildet. Im Erdgeschoss belebt eine Ladenfläche die Piazza neben dem historischen Gebäude des Hafenamts. Großzügige bodentiefe Fenster (AWS 75.SI, FWS 60, VentoAir) auf drei Seiten des Wohnraums erlauben freie Sicht auf die ankommenden Kreuzfahrtschiffe, den Hafen und die Elbphilharmonie. Die Fassadenpaneele aus eloxiertem Aluminium formen eine zeitgemäße Antwort auf die durch Klinkerbauten geprägte Speicherstadt. Die unterschiedlichen Rottöne nehmen in direktem Sonnenlicht opulente farbige Nuancen an und haben im Schatten eine warme und eher ernste, Paul Klee nachempfundene Kolorierung. Dies ist ein Gebäude, das seinen Charakter bei unterschiedlichem Lichteinfall ändert, und zugleich eine neue Figur in der Hamburger Skyline bildet.


Quelle: City Profile Magazin, Ausgabe Hamburg
Hier die City profile Hamburg herunterladen (pdf, 4,7 MB)

Produktinformationen

Schüco verwendet Cookies. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig und unverzichtbar. Andere Cookies dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben und den Komfort bei Benutzung der Website zu erhöhen. Sie entscheiden, ob Sie nur die unbedingt notwendigen Cookies zulassen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Websiteneinstellungen ändern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit Schüco Webseiten einwandfrei funktionieren und können nicht deaktiviert werden. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile der Webseiten oder gewünschte Dienste nicht zur Verfügung gestellt werden.

Diese Cookies werden zu statistischen Zwecken gesetzt, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und das Angebot, beispielsweise durch Auswertung von durchgeführten Kampagnen, zu optimieren. Diese Cookies werden dazu verwendet, die Nutzerfreundlichkeit der Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie sammeln Informationen über die Nutzungsweise der Webseite, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten.

Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte und ansprechende Werbung für den einzelnen Nutzer anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Webseiten hinweg verfolgen. Dabei werden auch Dienste von Drittanbietern eingebunden, die ihren Service eigenverantwortlich erbringen.