Was suchen Sie?
...

Kristall Tower

Hamburg, Hamburg

Informationen zur Referenz

Gebäudeart:

Wohnen und Leben

Produkte:

Fassaden, Fenster

Serien:

USC 65, AWS 70.HI, FWS 60, AWS 75.SI+

:

AWS 105 CC.HI [2172]

Standort:

Hamburg, Hamburg

Fertigstellung:

2011

Architekten:

Astoc Architects & Planners,Büro Prof. Michael Lange

Fachbetrieb:

Metall- und Elementbau Haskamp

Bildnachweis:

Fotodesign Ulrich Wozniak

Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Seit der Umstrukturierung der Hafenkante in Hamburg-Altona seit Mitte der 1980er Jahre entstehen entlang der Elbe identitätsstiftende Bauten wie der Kristall Tower. Der gläserne 21-stöckige Wohnturm am Holzhafen zieht in der rhythmischen Reihung von flachen Hafengebäuden und vertikalen Kränen zwischen zwei ziegelverkleideten Bürokomplexen die Blicke auf sich. Die Landmarke steht auf einem schwarzen Natursteinsockel, über dem 37 Wohnungen angeordnet sind, die mit ihrer maximalen Ausrichtung auf die Elbe in den Türmen über einen 270 Grad-Rundblick verfügen. Die plane Glasfassade mit Kastenfenstern gibt dem in den Obergeschossen zweigeteilten Turm eine kristalline Linienführung. Die als unregelmäßiges Fünf- und Viereck ausgestalteten Gebäudeteile sind mit einem gläsernen Aufzug verbunden. Im Inneren entstanden hochtechnisierte Wohnungen mit offenen Grundrissen, hohen Decken und verglasten Ecken mit Panoramaausblicken, die mit einem hohen Ausbaustandard von verschiedenen Innenarchitekten gestaltet wurden. In dem prismatischen Körper verfügen die Wohnungen im Sockelbereich mit je 60 bis 100 Quadratmetern wie auch die Apartments in den Türmen mit je 120 bis 360 Quadratmetern über große Außenbereiche mit tiefen, windgeschützten Loggien und Terrassen. Der Wohnturm ist sorgfältig in die Hafenkante eingepasst, um den Blick auf das Wasser von den dahinterliegenden Quartieren zu öffnen.

Schüco verwendet Cookies. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig und unverzichtbar. Andere Cookies dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben und den Komfort bei Benutzung der Website zu erhöhen. Sie entscheiden, ob Sie nur die unbedingt notwendigen Cookies zulassen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Websiteneinstellungen ändern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit Schüco Webseiten einwandfrei funktionieren und können nicht deaktiviert werden. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile der Webseiten oder gewünschte Dienste nicht zur Verfügung gestellt werden.

Diese Cookies werden zu statistischen Zwecken gesetzt, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und das Angebot, beispielsweise durch Auswertung von durchgeführten Kampagnen, zu optimieren. Diese Cookies werden dazu verwendet, die Nutzerfreundlichkeit der Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie sammeln Informationen über die Nutzungsweise der Webseite, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten.

Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte und ansprechende Werbung für den einzelnen Nutzer anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Webseiten hinweg verfolgen. Dabei werden auch Dienste von Drittanbietern eingebunden, die ihren Service eigenverantwortlich erbringen.