
Informationen zur Referenz
Gebäudeart: |
Bildung und Kultur |
Serien: |
AWS 90 BR, AWS 70.HI, AWS 50.NI, ASE 80.HI, FWS 50 |
Standort: |
Kristiansand, Norwegen |
Fertigstellung: |
2021 |
Architekten: |
Backe Sør AS,Mestres Wåge Arkitekter AS |
Fachbetrieb: |
NorDan Rubicon AS |
Bildnachweis: |
© alanwilliamsphotography.com |
Von Korn zu Kunst: Revitalisierung eines Silos
Von Korn zu Kunst: Revitalisierung eines Silos
Das Kunstsilo in Kristiansand zeigt, wie durch die respektvolle Umnutzung eines historischen Industriegebäudes ein neuer kultureller Raum entsteht, der sowohl die Vergangenheit bewahrt als auch einen modernen Rahmen für die Kunst von heute bietet.
Silo wird Museum
Das Kunstsilo stellt eine gelungene Transformation eines ehemaligen Getreidesilos in ein modernes Kunstzentrum dar. Aufgrund seiner markanten Erscheinung gilt es als der spektakulärste Museumsbau Skandinaviens. Das Architekturbüro Mestres Wåge hat in Kooperation mit Mendoza Partida und BAX Studio das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1930er-Jahren behutsam revitalisiert und eine Architektur geschaffen, die in ihrer räumlichen Erfahrung und Form einzigartig ist. Dabei wurde das ehemalige Silo in eine riesige, offene Halle mit einer Höhe von rund 20 Metern umgewandelt.
Gebäudehülle neu interpretiert
Die Gestaltung des Kunstsilos ist ein Paradebeispiel für adaptive Wiederverwendung. Anstatt die industrielle Ästhetik des Silos zu verbergen, wurde sie durch moderne Eingriffe hervorgehoben: Die Architekten entschieden sich beispielsweise, eine perforierte Aluminiumhaut über die ursprüngliche Betonstruktur zu legen, die nicht nur die Form des alten Gebäudes neu interpretiert, sondern auch das Tageslicht auf interessante Weise in die Innenräume lenkt.
Sakral wirkender Innenraum
Im Mittelpunkt des Entwurfs stehen 30 zylindrische Silos mit einer Höhe von 38 Metern, in die ein sakral wirkendes Atrium integriert wurde. Der etwa 20 Meter hohe, neu entstandene Raum wird von weißen Galerien auf drei Etagen umschlossen, die für wechselnde Ausstellungen genutzt werden und spannende Blickachsen durch das Gebäude eröffnen. Das verglaste Dachgeschoss, in dem die charakteristischen Silozylinder gut erkennbar sind, bietet einen spektakulären Ausblick.
Produktinformationen
Inspirationen zur Referenz









Standort der Referenz
Als angemeldeter Nutzer haben Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Arbeitsplatz.
Ihre Vorteile:
- News, Inhalte merken
- Arbeitsmaterial (z.B. Prüfzeugnisse, Kataloge,...) herunterladen
- Software & Tools
- Persönlicher Kontakt