Was suchen Sie?
...

White & Stone

Bayreuth, Deutschland

Informationen zur Referenz

Gebäudeart:

Wohnen und Leben

Serien:

ADS 75 HD.HI, AWS 75.SI+, ASE 80.HI

Standort:

Bayreuth, Deutschland

Fertigstellung:

2021

Architekten:

RK NEXT Architekten

Fachbetrieb:

Dörnhöfer Stahl-Metallbau GmbH & Co. KG

Bildnachweis:

© Felix Meyer

Lichtdurchflutete Architektenvilla

Lichtdurchflutete Architektenvilla

Bei dieser Familienvilla in Bayreuth setzte das Architekturbüro RK Next Architekten die anspruchsvollen Ideen der Bauherren nach offener Gestaltung und unverstellter Aussicht, unter anderem auf das Bayreuther Festspielhaus, auf beeindruckende Weise um. Eine planerische Herausforderung stellte unter anderem das langgestreckte Grundstück in Hanglage. Doch genau diese geografische Gegebenheit bildet sehr gute Voraussetzungen, um den gewünschten weiten Blick auf die Stadt und zugleich auf den sorgfältig bis ins Detail geplanten Garten umzusetzen.

 

Entstanden ist ein modernes Flachdachgebäude, dem die attraktive Staffelung von Erd- und Obergeschoss eine optische Leichtigkeit verleiht. Die Vor- und Rücksprünge des ansonsten eher kompakten Gebäudes sowie die gezielt eingesetzte Natursteinverkleidung aus unterschiedlich breiten Travertin-Steinformaten harmonisieren zudem perfekt mit der Nachbarbebauung. Der Innenbereich ist ruhig mit viel Holz, zum Teil auch Altholz, in Kombination mit hellen Tönen gestaltet. 

 

Ziel war es, die Natur, an allen Stellen des Gebäudes nach innen wirken zu lassen. Zum Teil zweigeschossige Verglasungen und raumhohe Schiebeelemente aus Aluminium schaffen lichtdurchflutete Innenflächen und die gewünschten fließenden Verbindungen zwischen Innen und Außen. Bei Fenstern, Türen und Schiebtüren fiel die Wahl auf Schüco Aluminiumkonstruktionen, deren Farbkonzept einen spannenden Akzent zu der ansonsten in hellen Naturtönen gestalteten Fassade bilden. Nachhaltiger Pluspunkt: Alle verbauten Schüco Systeme sind Cradle-to-Cradle-zertifiziert, was ihre sehr gute Recyclingfähigkeit belegt.

Produktinformationen