Was suchen Sie?
...

Hamburg Heights 3 Adina Hotel

Hamburg, Hamburg

Informationen zur Referenz

Gebäudeart:

Wohnen und Leben

Produkte:

Fassaden

Serien:

FWS 60 CV

Standort:

Hamburg, Hamburg

Fertigstellung:

2017

Architekten:

MPP Meding Plan + Projekt GmbH

Fachbetrieb:

Heidersberger Fassadenbau GmbH

Bildnachweis:

© Felix Loechner / Schüco International KG

Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Als 1967 das IBM-Hochhaus an der Hamburger Ost-West-Straße eingeweiht wurde, galt der 17-geschossige Bau von Architekt Werner Kallmorgen als utopisches Symbol für technischen Fortschritt. Charakteristisches Element ist die streng symmetrische, optisch einer Hollerith-Lochkarte nachempfundene Fassade, die sinnfällig auf die Anfänge des Computerzeitalters verweist. Endgültig zum stadtbildprägenden Blickfang wurde der Standort dann zwei Jahre später mit dem direkt nebenan, ebenfalls nach Plänen von Werner Kallmorgen fertiggestellten Spiegel-Verlagshaus, das nicht zuletzt aufgrund seiner schrill-modernen Innenausstattung des dänischen Designers Verner Panton zur bekannten Architektur-Ikone wurde.

Nach dem Umzug beider Unternehmen stand die „Spiegel-Insel“ seit 2011 für einige Jahre leer.
Inzwischen entstand auf dem 7.700 Quadratmeter großen Areal das innerstädtische Quartier „Hamburg Heights“.
Das durch die Hochtief Projektentwicklung GmbH entwickelte, in sämtlichen Abschnitten durch das Hamburger Architekturbüro Winking+Froh geplante Gebäudeensemble sieht eine deutliche Verdichtung des Standortes vor und umfasst dazu neben den beiden sanierten Bürohochhäusern auch drei neue Sockelbauten:
Mit dem Projekt „Hamburg Heights 3“ (Adina Apartment Hotel) wird das Ensemble nach Norden eingefasst, die zwischenzeitlich ebenfalls fertiggestellten Neubauten „Hamburg Heights 4“ (Premier Inn Hotel) und „Hamburg Heights 5“ (Wohnungsbau mit 49 Einheiten) komplettieren die „Spiegel-Insel“ in Richtung Osten bzw. Süden.

Im denkmalgerecht sanierten – und mit dem DGNB-Siegel für Nachhaltiges Bauen in Gold ausgezeichneten – Spiegel-Verlagshaus stehen seit 2016 auf einer Fläche von 8.100 Quadratmetern flexible Büroflächen zur Verfügung. Im ebenfalls umfassend sanierten IBM-Gebäude („Kallmorgen-Tower“) zieht auf einer Fläche von 7.500 Quadratmetern eines der bundesweit größten Coworking-Center ein.

Adina Apartment Hotel

Adina Apartment Hotel

Ebenfalls bereits fertiggestellt ist das im Dezember 2017 eröffnete Adina Apartment Hotel, das als 100 Meter langer straßenbegleitender Riegel das Quartier in Richtung Norden zur Willy-Brandt-Straße abschließt. Auf acht Ebenen finden sich hier 202 individuell gestaltete Studios und Apartments mit warmherzig-entspannter Atmosphäre ebenso wie vielfältig nutzbare Veranstaltungsräume, ein Restaurant und ein Schwimmbad. Nach außen wird der Neubau durch seine großflächig verglaste, lediglich durch die Geschossdecken unterbrochene Rasterfassade geprägt, die mit ihrer strengen Symmetrie das Gestaltungskonzept der beiden Hochhäuser aufgreift.
Im Zusammenspiel von Alt und Neu ist so ein homogener architektonischer Gesamteindruck entstanden.

Kontakt

Schüco verwendet Cookies. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig und unverzichtbar. Andere Cookies dienen dazu, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben und den Komfort bei Benutzung der Website zu erhöhen. Sie entscheiden, ob Sie nur die unbedingt notwendigen Cookies zulassen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Websiteneinstellungen ändern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit Schüco Webseiten einwandfrei funktionieren und können nicht deaktiviert werden. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile der Webseiten oder gewünschte Dienste nicht zur Verfügung gestellt werden.

Diese Cookies werden zu statistischen Zwecken gesetzt, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und das Angebot, beispielsweise durch Auswertung von durchgeführten Kampagnen, zu optimieren. Diese Cookies werden dazu verwendet, die Nutzerfreundlichkeit der Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie sammeln Informationen über die Nutzungsweise der Webseite, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten.

Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte und ansprechende Werbung für den einzelnen Nutzer anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Webseiten hinweg verfolgen. Dabei werden auch Dienste von Drittanbietern eingebunden, die ihren Service eigenverantwortlich erbringen.